Schweigatz Oldenburg Logo Weiss
  • Wärmepumpen B2C
    • Beratung zu Wärmepumpen
    • R290 Luft Kompakt Wärmepumpe
    • R290 Natural
      Technology Wärmepumpe
    • Luft Split
      Wärmepumpe
      Basic Comfort
    • Das Powerteam
    • Anhänger
      Wärmepumpe
      Mieten
  • HKLS Anlagenbau
    • HeizungsbauHeizungsbau für Industrie, Gewerbe und Großprojekte
    • Klima- und
      Lüftungs-
      anlagenbau
    • Sanitärbau
  • Unternehmen
    • Das Unternehmen
    • News Blog
    • Downloads
    • Partner-
      unternehmen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • Karriere
  • Schweigatz Oldenburg Logo Weiss
    • Beratung zu Wärmepumpen
    • R290 Luft Kompakt Wärmepumpe
    • R290 Natural Technology Wärmepumpe
    • Luft Split Wärmepumpe Basic Comfort
    • Das Powerteam
    • Anhänger Wärmepumpe Mieten
    • HeizungsbauHeizungsbau für Industrie, Gewerbe und Großprojekte
    • Klima- und Lüftungsanlagenbau
    • Sanitärbau
    • Das Unternehmen
    • News Blog
    • Downloads
    • Partnerunternehmen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Stellenangebote
  • Schweigatz Oldenburg Logo Weiss
  • Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
    Fuldastraße 38
    26135 Oldenburg

    Spezialist für Wärmepumpen, Photovoltaik, Heizung, Sanitärbau, Klimatechnik, Kältetechnik, Mess- Steuer- u. Regeltechnik
–

Fernwärme: Pflicht oder Wahl für Hausbesitzer?

In vielen Kommunen wird derzeit der Ausbau der Fernwärme vorangetrieben. Für Hausbesitzer stellt sich dabei oft die Frage: Ist ein Anschluss verpflichtend – selbst wenn bereits eine moderne Heizung vorhanden ist?

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Grundlage für einen sogenannten Anschluss- und Benutzungszwang (ABZ) ist keine bundesweite Regelung, sondern eine kommunale Satzung. Die jeweilige Gemeinde entscheidet also selbst, ob und wann ein Anschluss an das Fernwärmenetz verpflichtend wird – und ob andere Heizsysteme weiter betrieben werden dürfen.

Wer ist betroffen?

  • In Neubaugebieten ist der Anschluss oft von Anfang an vorgeschrieben.
  • Bei Bestandsgebäuden greift in der Regel Bestandsschutz – es sei denn, es stehen größere Sanierungen an oder die Kommune erlässt eine neue Satzung.
  • Moderne Heizsysteme, wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen, können häufig ausgenommen werden, wenn sie mindestens genauso klimafreundlich arbeiten wie das Fernwärmenetz vor Ort.

Kritik am Anschlusszwang

Verbraucherschützer sehen einen verpflichtenden Anschluss kritisch: Fernwärmeanbieter sind oft Monopolisten, und Kunden haben hier weniger Rechte als bei anderen Energieversorgern. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert daher: Fernwärme sollte durch Nachhaltigkeit und faire Preise überzeugen – nicht durch Zwang.

Fazit:
Ein Fernwärmeanschluss ist nicht automatisch verpflichtend. Ob ein Zwang besteht, hängt von der kommunalen Regelung ab. Wer bereits klimafreundlich heizt, hat in vielen Fällen gute Chancen auf eine Befreiung. Eine Energieberatung oder ein Blick in die örtliche Satzung schafft hier Klarheit.

Quelle: https://www.t-online.de/heim-garten/energie/heizung/id_100777472/fernwaerme-droht-anschluss-und-benutzungszwang-wer-betroffen-ist.html

Schweigatz Oldenburg Heliotherm R290 Luft Comfort Compact Wärmepumpe

Kategorien:

Allgemein, Wärmepumpe
←Wärmepumpe statt Gas: Bis zu 38 % geringere Heizkosten möglich
Wärmepumpe statt Gasheizung: So sparen Sie langfristig Zehntausende Euro→

Weitere Beiträge

  • Wärmepumpe statt Gasheizung: So sparen Sie langfristig Zehntausende Euro

    15. August 2025
  • Fernwärme: Pflicht oder Wahl für Hausbesitzer?

    12. August 2025
  • Wärmepumpe statt Gas: Bis zu 38 % geringere Heizkosten möglich

    12. Juli 2025
  • Erfolgreicher Messeauftritt der Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH auf der Nordhaus 2025 in Oldenburg

    24. Februar 2025
Schweigatz Oldenburg Logo Weiss

Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
Fuldastraße 38
26135 Oldenburg

Spezialist für Wärmepumpen, Photovoltaik, Heizung, Sanitärbau, Klimatechnik, Kältetechnik, Mess- Steuer- u. Regeltechnik

.

E-Mail

info@schweigatz.de

Internet

schweigatz.de

vCard herunterladen

.

Telefon

0441 – 92 06 60

Telefax

0441 – 92 06 6 – 11

Unsere Bürozeiten
Mo. – Do.

7:00 – 17:00 Uhr

Freitags

7:00 – 15:00 Uhr

Heliotherm Partner Zertifikat
Kälte Klima Fachbetrieb
UKAS ISO 45001 : 2018 Zertifikat
UKAS ISO 9001 : 2015 Zertifikat
PQ VOB

schweigatz.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

Eine Webseite der Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH – Fuldastraße 38 – 26135 Oldenburg | © 2025

Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH
Fuldastraße 38
26135 Oldenburg
Deutschland
📞 0441 92 06 60
📠 0441 92 06 6-11
Email: info@schweigatz.de
Website: www.schweigatz.de
Geschäftsführer: Oliver Schweigatz
Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 2651
Sitz der Gesellschaft: Oldenburg
USt-IdNr.: DE 117475832