
R290 Luft Kompakt
Wärmepumpe
„Comfort Compact“
Weltweit die effizienteste Wärmepumpen Technologie
- Vorlauftemperaturen von bis zu 72 °C möglich
- Maximal förderfähig
- Heizleistungen 7 kW, 10 kW, 15 kW und 18 kW
- Propan als umweltfreundliches Kältemittel ohne Treibhauspotenzial
- Optimal temperierte Räume das ganze Jahr dank integrierter Aktivkühlung.
- Langlebig und witterungsbeständig durch hochwertige Materialien wie Aluminium und Sicherheitsglas.
Wegen ihrer hohen Effizienz von SCOP 6,5 ist sie bestens geeignet für:
- Bestands und Altbauten
- Ein- u. Mehrfamilienhäuser
Die Luftwärmepumpe mit Zukunft inside.
Entscheiden Sie sich für die Luftwärmepumpe Comfort Compact R290 von Heliotherm, bilanzieren Sie von Anfang an in jeder Hinsicht positiv. Also bei Leistung, Effizienz, Komfort und beim Umweltschutz. Letzteres, weil durch den Kältemittel-Kreislauf dieses grünen Kraftpakets eine völlig natürliche und damit umweltfreundliche Substanz zirkuliert: Propan. Im Gegensatz zu anderen Kältemitteln enthält Propan keine Fluorkohlenwasserstoffe, sprich FCKW. Darum schädigt es weder die Ozonschicht, noch befeuert es den Treibhauseffekt. Und das alles bei voller Leistung sowie maximaler Zuverlässigkeit, die modernste Sensortechnik kontinuierlich garantiert. Dass die Luftwärmepumpe R290 flexibel mit Photovoltaikanlagen und verschiedenen Speicher- und Wärmeabgabesystemen kombiniert werden kann, versteht sich ohnehin von selbst.

Mit der vollmodulierenden Luftwärmepumpe Comfort Compact R290 holen Sie sich ein Heiz- und Kühlsystem der neuesten Generation in Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus. Sie profitieren von einer intelligenten Zukunftsinvestition, die durch zahlreiche technische Raffinessen und beeindruckende Werte überzeugt. So etwa mit einem SCOP-Wert von bis zu 6,5. Das heißt, Ihre zukünftige Luftwärmepumpe liefert Ihnen 6,5 kW Heizleistung bei nur 1 kW Stromverbrauch.
Leistungsstark, leise, förderfähig & nachhaltig!
Natürliches und umweltfreundliches Kältemittel!
R290/Propan ist ein natürliches Kältemittel, das frei von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) ist und somit nicht zum Abbau der Ozonschicht beiträgt.
Außerdem trägt es deutlich weniger zum Treibhauseffekt bei als herkömmliche Kältemittel.
Der Einsatz von diesem natürlichen Kältemittel in Wärmepumpen garantiert:
- hohe Leistung,
- Sicherheit
- und Zuverlässigkeit.
Modernste Sensortechnik überwacht kontinuierlich den Kältekreislauf, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und die Betriebssicherheit zu maximieren.
Aktivkühlung, PV und sehr leise
Die integrierte Aktivkühlung sowie die flexible Kombination mit Photovoltaikanlagen und verschiedenen Speicher- und Wärmeabgabesystemen ermöglichen Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Heizsystem.
Die R290 Luft Kompakt-Wärmepumpe besticht durch eine stufenlose, vollautomatische Leistungsregelung für besonders hohe Jahresarbeitszahlen. Dabei bleibt das Betriebsgeräusch extrem niedrig.
Dafür sorgen ein leiser Eulenflügel-Ventilator und eine schalloptimierte Gehäusekonstruktion.

Die vollmodulierende Luft-Kompakt-Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel ist die ideale Lösung für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie, durch ihre hohe Effizienz, perfekt geeignet in Bestands- und Altbauten.
Das Direkt-System nutzt die kostenlose Energie der Außenluft und sorgt ganzjährig für Wärme und Wohnkomfort – im Winter zum Heizen, im Sommer zum Kühlen.
Erleben Sie Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit in ihrer schönsten Form: Unsere Wärmepumpen, gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Aluminium und Echtglas, versprechen Ihren eine zuverlässige Lösung für die Zukunft.
Beispiel: R290 Luft Kompakt Wärmepumpe an einer Stadtvilla Baujahr 1877 in Oldenburg
Stadtvilla Oldenburg
- Baujahr 1877, vollständig saniert 1997
- Wohnfläche 200 m²
- Heizkörper Bestand mit einer Systemtemperatur bis max. 45° C Vorlauf
- 27 Jahre alte Gasheizung
- Gasverbrauch bisher ca. 32.000 kWh
Im Jahr 2021 wurde eine HELIOTHERM
Luft Kompakt Wärmepumpe neu installiert.
Seit Inbetriebnahme September 2021:
Produzierte Wärmemenge:
- Heizung und Warmwasser = 33.200 kWh
- Verbrauchter Strom Wärmepumpe = 7.800 kWh
- SCOP 4,2

Beispiel: R290 Luft Kompakt Wärmepumpe an einem ehemaligen Bauernhaus Baujahr 1960

Ehemaliges Bauernhaus
- Baujahr 1960, vollständig saniert 1998
- Wohnfläche 190 m²
- Heizkörper ein Teil im EG FBH Bestand mit einer Systemtemperatur bis max. 45° C Vorlauf
- 30 Jahre alte Gasheizung
- Gasverbrauch bisher ca. 35.000 kWh
Im Jahr 2021 wurde eine HELIOTHERM
Luft Kompakt Wärmepumpe neu installiert.
Seit Inbetriebnahme Mai 2021:
Produzierte Wärmemenge:
- Heizung und Warmwasser = 27.330 kWh
- Verbrauchter Strom Wärmepumpe = 6.417 kWh
- SCOP 4,2
Die wichtigsten Vorteile
- SCOP bis 6,5
- Vorlauftemperaturen von bis zu 72 °C möglich.
- Maximal förderfähig.
- Lieferbar in den Heizleistungen 7 kW, 10 kW, 15 kW und 18 kW.
- Propan als umweltfreundliches Kältemittel ohne Treibhauspotenzial.
- Optimal temperierte Räume das ganze Jahr dank integrierter Aktivkühlung.
- Langlebig und witterungsbeständig durch hochwertige Materialien wie Aluminium und Sicherheitsglas.
Steuerung in Echtzeit für Heizung, Warmwasser und Photovoltaik
Unsere Systemsteuerung punktet mit:
- Volle Kontrolle über Ihr Wärmepumpensystem
- Browserbasiert
- Keine APP, kein Software-Download notwendig
- Modbus, KNX, PV-Synchro, DI, Smart Grid fähig
- Höchster Sicherheitsstandard durch VPN Verschlüsselung
- Datensicherheit durch lokale Speicherung
Es ist ganz einfach, die Temperaturen für die Heizung, die Kühlung und das Warmwasser an jedem Tag und zu jeder Tageszeit auf Ihre Wohlfühltemperaturen einzustellen. Wenn Sie nicht zu Hause sind, können Sie die Werte auf ein noch energiesparenderes Niveau absenken. Und wenn etwas nicht stimmt, werden Sie per SMS oder E-Mail benachrichtigt.
Intuitive Steuerung über Multitouch-Regler
Das Heliotherm webcontrolAT ermöglicht die Steuerung des Wärmepumpensystems in Echtzeit. Livewerte und Langzeitdaten können von jedem Endgerät mit jedem Browser völlig ortsunabhängig abgerufen werden.
Ein Regler, alle Funktionen
Mit dem Heliotherm Multitouch-Regler lassen sich Heiz-, Kühl- und Warmwassertemperaturen kinderleicht einstellen und überwachen. Produzieren Sie zusätzlich mit Ihrer Photovoltaikanlage Ihren eigenen Strom, haben Sie mit unserer Steuerung auch den Überblick, wofür dieser gerade verwendet wird.


Leise
Hat die Luftwärmepumpe R290 erst einmal bei Ihnen eingecheckt, werden Sie kaum etwas von ihr bemerken.
Denn mit ihrem speziellen Eulenflügel-Ventilator und der schalloptimierten Gehäusekonstruktion arbeitet sie extrem leise und diskret.
Warum diese Wärmepumpe jetzt die beste Entscheidung ist
Erleben Sie in diesem Video die neue Generation des Heizens – effizient, nachhaltig und komfortabel – 1:32 min
Prosekt Download
Technische Spezifikationen

Ihr Zuhause verdient die beste Lösung
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung
und über 500 Wärmepumpen installiert.
Service
- Alles aus einer Hand, vom Erstkontakt bis zur Wartung, immer ein Ansprechpartner
- Regionaler Kundenservice
- Umfassende Beratung zu staatlichen Förderprogrammen
- 24/7/365 Notdienst
- Direkt den Fachmann am Telefon
- Ständige Effizienzüberwachung individuell zu ihrem Haus möglich
- Mobile Wärmepumpen im Anhänger
Technik
- Hauseigene:
- MSR-Techniker
- Elektriker
- Anlagenmechaniker
- Kältetechniker
- Erdreich-Kältetechnik
- Inbetriebnahme
- Heizlastberechnung
- Hydraulischer Abgleich
- PV-Anlage
- Wallbox uvm.
- und alles mit Garantie
Umwelt
- R290 = Propan als umweltfreundliches Kältemittel ohne Treibhauspotenzial
- Weitere Umweltaspekte:
- beste Langlebigkeit
- Nachhaltigkeit
- und Effizienz
- Vollständige Ersatzteilversorgung über Oldenburg
- Selbst 20 Jahre alte Geräte können repariert werden
- Das Powerteam – Photovoltaik-Anlage plus Wärmepumpe
Fordern sie jetzt ihre persönliche Beratung zur R290 Luft Kompakt Wärmepumpe an:
Rufen sie uns an:
0441 – 92 06 60
oder schreiben sie uns per E-Mail:
waermepumpe@schweigatz.de
oder nutzen sie dieses Web-Formular.
