Aktuelles

Erfolgreicher Messeauftritt der Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH auf der Nordhaus 2025 in Oldenburg

Unsere Teilnahme an der Nordhaus 2025 in Oldenburg war ein voller Erfolg. Unser markanter Messestand mit dem auffälligen Rundbanner zog zahlreiche Besucher an und sorgte für hohe Aufmerksamkeit.

Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen unsere innovativen Wärmepumpen, die sich besonders für den Einsatz in Altbauten eignen. Besonders hervorzuheben sind die Propan-Luft-Kompaktwärmepumpe (SCOP 6,5) und die Direktverdampfer-Propan-Wärmepumpe Natural Technology (SCOP 6,7), die mit höchster Effizienz und Nachhaltigkeit überzeugten.

Ein zentrales Anliegen war es, den Besuchern die Funktionsweise und Vorteile der weltweit effizientesten Wärmepumpentechnologien unserer Heliotherm-Wärmepumpen anschaulich zu erklären. Besonders die Themen Energieeffizienz und die positiven ökologischen Auswirkungen stießen auf großes Interesse.

Dank der fachkundigen Beratung unseres Meister-Teams hatten Messebesucher die Gelegenheit, sich umfassend über die Installation, Wartung und Fördermöglichkeiten von Wärmepumpen zu informieren. Eine große Landkarte an der Messeseitenwand veranschaulichte zudem unsere mehr als 16-jährige Erfahrung und über 400 erfolgreiche Wärmepumpen-Installationen in der Region.

Besonders geschätzt wurde die Interaktivität unseres Standes, die es ermöglichte, unsere Produkte hautnah zu erleben. Ein Beispiel hierfür war der leiseste Außenluftverdampfer am Markt, dessen nahezu geräuschlose Funktionsweise die Besucher live erleben konnten.

Unser "Powerteam"-Angebot, die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe, war erneut ein gefragtes Thema. Diese effiziente Lösung zur Eigenstromnutzung für den Betrieb der Wärmepumpe fand großen Anklang.

Ein weiteres Highlight war unser "Recruiting-Spot", an dem sich zahlreiche Interessenten über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen informierten.

Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen, neue Partnerschaften zu knüpfen und unsere Position als führender Anbieter nachhaltiger Wärmepumpenlösungen weiter zu stärken. Der erfolgreiche Messeverlauf bestätigt unsere Strategie, innovative und nachhaltige Heiztechnologien verstärkt in den Fokus zu rücken.

Zusammenfassend war unser Auftritt auf der Nordhaus Oldenburg 2025 ein großer Erfolg. Die gewonnenen Kontakte und das positive Feedback zu unseren Wärmepumpentechnologien und dem Powerteam-Angebot zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse weiterzuverfolgen und einen nachhaltigen Beitrag zur modernen Heiztechnik zu leisten.

Schon jetzt freuen wir uns darauf, Sie im kommenden Jahr auf unserem Messestand auf der Nordhaus Oldenburg 2026 begrüßen zu dürfen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jetzt jederzeit für eine persönliche Beratung zu Ihrem Projekt zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

Nordhaus 2025 die Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen

SCOP 6,5: Maximale Leistung und Umweltfreundlichkeit

Entdecken Sie die Wärmepumpe mit der weltweit effizientesten Wärmepumpentechnologie. Die neuen R290 Luft-Kompakt-Wärmepumpen von Heliotherm nutzen das natürliche Kältemittel Propan.

Die vollmodulierende R290 Luft-Kompakt-Wärmepumpe ist die ideale Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, auch für Bestandsgebäude (Altbauten). Das Direktsystem nutzt die kostenlose Energie der Außenluft und sorgt ganzjährig für Wärme und Wohnkomfort – im Winter zum Heizen, im Sommer zum Kühlen.

Dank der integrierten Aktivkühlung sowie der flexiblen Kombination mit Photovoltaikanlagen und verschiedenen Speicher- und Wärmeabgabesystemen haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Heizsystem. Die R290 Luft-Kompakt-Wärmepumpe besticht durch eine stufenlose, vollautomatische Leistungsregelung für besonders hohe Jahresarbeitszahlen. Dabei bleibt das Betriebsgeräusch extrem niedrig – dank des leisen Eulenflügel-Ventilators und der schalloptimierten Gehäusekonstruktion.

Mit einem hohen SCOP (Jahresarbeitszahl) von bis zu 6,5, basierend auf unserer Emsland-Referenz, ist diese Wärmepumpe maximal förderfähig. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 72 °C und Heizleistungen von 7 bis 18 kW ist die Heliotherm R290 Luft-Kompakt-Wärmepumpe auch für den Bestand von Ein- und Mehrfamilienhäusern bestens geeignet.

Wir von Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau freuen uns darauf, Sie auf unserem Messestand auf der Nordhaus 2025 zu begrüßen.
Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrem persönlichen Projekt.

 

Strompreis wird günstiger Wärmepumpen Heizung profitiert

Ab 2025 ändern sich die Netzentgelte,
Anstieg bei Gas und Senkung bei Strom!

Wie unser regionaler Netzbetreiber EWE Netz aus Oldenburg am Dienstag (15.10.24) mitteilte, werden die Netzentgelte im kommenden Jahr 2025 für Strom deutlich spürbar sinken, während sie für Gas deutlich steigen werden. Also werden die Energiekosten für Strom im Nordwesten im kommenden Jahr günstiger und damit werden Wärmepumpen noch attraktiver und günstiger im Betrieb. Auch für Bestandsgebäude haben wir mit der HELIOTHERM Luft-Kompakt-Wärmepumpe Natural Technology mit SCOP 5,7 die perfekte Heizung für den Altbau.

Nordhaus die Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen

Um unsere Kunden zu ihren Bauvorhaben zu beraten, sind wir jährlich auf der NORDHAUS Messe vertreten. Die Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen findet jährlich im Februar in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg statt. Wir haben uns in diesem Jahr mit unserem POWERTEAM Photovoltaik-Anlage + Wärmepumpe präsentiert.

Auf der NORDHAUS Messe geben wir unseren Kunden Empfehlungen und Erklärungen zu den verschiedenen Systemen und Themenbereichen:

  • Wärmepumpe optimal mit Photovoltaik-Anlage nutzen
  • Luft-Wärmepumpe mit Split-Aufstellung
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
  • Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren
  • die neue Heliotherm Luft-Kompaktwärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan

damit unsere Kunden das optimale Wärmepumpensystem für Ihr Zuhause finden.

 Die nächste NORDHAUS Messe findet am 22. und 23. Februar 2025 statt.

NORDHAUS 2024 in Oldenburg

Besuchen Sie uns in der Weser-Ems-Halle Oldenburg
auf der NORDHAUS Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen.

In der Zeit vom 17. + 18. Februar 2024 präsentieren wir uns mit unserem POWERTEAM Photovoltaik-Anlage + Wärmepumpe.

Ganz neu die Heliotherm Luft-Kompaktwärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan.

Wir beraten Sie zu Ihrem Bauvorhaben und geben Ihnen Empfehlungen und Erklärungen zu den verschiedenen Systemen und Themenbereichen:

  • Wärmepumpe optimal mit Photovoltaik-Anlage nutzen
  • Luft-Wärmepumpe mit Split-Aufstellung
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
  • Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren

um das für Sie optimale Wärmepumpensystem für Ihr Zuhause zu finden.

Neu ist auch unser Recruiting-Spot für Interessierte an unseren Ausbildungs- und Stellenangeboten.

Wir freuen uns, Sie auf unserem Messestand auf der NORDHAUS 2024 zu begrüßen.

 

SHS-Jobmesse-2022

Werde ein Teil vom Schweigatz Team.

Besuche uns auf der Jobmesse Oldenburg am Sa. 18. und So. 19. Juni 2022
in der Weser-Ems-Halle
Wir sind mit Experten vor Ort um alle Deine Fragen zu beantworten.
Hier: schweigatz.de/jobs findest Du alle offenen Stellen.
Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf Dich.

Die Stadt Oldenburg fördert PV-Anlagen!

Gestaffelte Fördersätze für Anlagen bis zu 35 Kilowatt Spitzenleistung (kWp)
Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von

  • 3 bis 10 KilowattSpitzenleistung (kWp) werden bis 10 kWp mit 150 Euro pro volle kWp gefördert. Eine 10 kWp große Anlage wird mit 1.500 Euro gefördert.
  • 11 bis 20 KilowattSpitzenleistung (kWp) werden im Leistungsbereich 3 bis 10 kWp mit 150 Euro pro volle kWp gefördert und im Leistungsbereich 11 bis 20 mit 125Euro pro volle kWp gefördert. Eine 20 kWp große Anlage wird mit 2.500 Euro gefördert.
  • 21 bis 35 KilowattSpitzenleistung werden im Leistungsbereich 3 bis 10 kWp mit 150 Euro pro volle Kilowatt-Spitzenleistung gefördert, im Leistungsbereich 11 bis 20 kWp mit 125 Euro pro volle kWp gefördert und im Leistungsbereich 21 bis 35 kWp mit 100 Euro pro volle kWp gefördert. Eine 35 kWp große Anlage wird mit 4.250 Euro gefördert.

Weitere Informationen auf den Webseiten der: Stadt Oldenburg - Förderprogramm Photovoltaik

Oder lassen Sie sich von unserem Team für Ihre persönliche Situation beraten:
Klicken Sie hier: Photovoltaik-Anlagen plus Wärmepumpe

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Das Powerteam - für Sie klimafreundlich unterwegs!

Wir arbeiten erfolgreich am Elektro-Ausbau unserer Firmenflotte. Unsere vollelektrischen Powerteam-Kundendienst-Fahrzeuge werden hier Vor-Ort mit Photovoltaikstrom von unseren Firmendächern "betankt". Von unserer Erfahrung mit Sonnenstrom und E-Auto-Ladestationen profitieren unsere Kunden dann auch ganz direkt, z.B. bei Installationen von Photovoltaik-Anlagen plus Wärmepumpen.

Informieren Sie sich hier: Photovoltaik-Anlagen plus Wärmepumpe

 

NORDHAUS 2020 in Oldenburg

Besuchen Sie uns in der Weser-Ems-Halle Oldenburg
auf der NORDHAUS Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen.

In der Zeit vom 22. - 23. Februar 2020 präsentieren wir Ihnen die beste Empfehlung für umweltbewusste Heizungssysteme: unsere aktuellen, innovativen und hocheffizienten Wärmepumpen.

Wir beraten Sie zu Ihrem Bauvorhaben und geben Ihnen Empfehlungen und Erklärungen zu den verschiedenen Systemen:

  • Luft-Wärmepumpe mit Split-Aufstellung
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
  • Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren

um das für Sie optimale Wärmepumpensystem für Ihr Zuhause zu finden.

Wir freuen uns Sie auf unserem Messestand auf der NORDHAUS 2020 zu begrüßen.

 

Impressionen Nordhaus Messe 2019

Wie immer war auf der Oldenburger Nordhaus Messe unser Themenschwerpunkt die Wärmepumpe und die Vermittlung ihrer Vorteile. Dabei setzen wir stets auf individuelle Beratung um für unsere Kunden das Optimun heraus zu holen.

Mit unseren vielfach ausgezeichneten Wärmepumpensystemen von Heliotherm, sind unsere Kunden in der Lage, die Energie, die uns Erde, Luft und Wasser kostenlos zur Verfügung stellt, effizient zu nutzen. Zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung. So reduzieren unsere Kunden Ihre Kosten – und geben Erde, Luft und Wasser gleich etwas zurück, indem Sie der Umwelt einen großen Gefallen tun.

Gerne beraten wir auch Sie, sprechen Sie uns an.

Das Maß aller Dinge!

Die SENSOR Natural Technology läutet eine neue Ära in der Wärmepumpentechnologie ein und ist in jeder Hinsicht konkurrenzlos! Optional auch in Kombination mit Photovoltaik erhältlich, dadurch ist eine Gesamt-Jahres-Effizienz von bis zu SCOP 10 möglich!

Der Boden auf dem Sie Ihr Zuhause aufbauen ist ein kostenloser Energielieferant. Mit dieser neuen, intelligenten Heliotherm-Erdreichwärmepumpe nutzen Sie diese Energie direkt, effizient und zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Schonen Sie Ihr Budget und die Umwelt durch die niedrigsten Betriebskosten aller heute bekannten Erdkollektorensysteme und die Nutzung von kostenloser Umweltenergie.

Diese Erdreichwärmepumpen-Anlage ist ein Direktsystem, das ohne Zwischenkreislauf, äußerst betriebssicher und wartungsarm für Wohlfühltemperaturen in Ihrem Zuhause sorgt.

Hier können Sie sich unseren SENSOR Natural Technology Flyer herunterladen (PDF-Datei - 780 KB - öffnet in neuem Fenster)

Nordhaus Messe 2018

Mit viel positivem Feedback haben wir unseren Messeauftritt 2018 auf der NordHAUS in den Hallen
der Weser-Ems-Halle beendet.
Unser Schwerpunktthema waren die neuen vollmodulierenden Wärmepumpen von Heliotherm, welche im neuen schicken weißen Design zu überzeugen wissen.
Als echter Hingucker erwies sich unser Ausstellungsstück, der Heliotherm Silent Source Aussenverdampfer, der für viel Aufsehen und Begeisterung sorgte.
Viel Zustimmung erhielten wir auch für unsere neue Wärmepumpenbroschüre welche die Themen EnEV 2016, EU-Energielabel und Gebäude-Energieausweis beleuchtet.

Von Vallox stellten wir das Zu- und Abluftgerät Valloplus 270 MV aus. Das Wandgerät mit einer Luftleistung von 320m³/h und Wärmerückgewinnnung verfügt über eine innenliegende Schalldämpfung und lässt sich per Smartphone-App von überall aus bedienen.

Großes Interesse fanden auch die Vorträge zu Wärmepumpen- installationen und Energieeinsparung in Bestands- und Neubauten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Besuchern, welche aus dem gesamten norddeutschen Raum angereist waren, für die netten Gespräche am und um unseren bunten Messestand bedanken. Bis zum nächsten Jahr (NordHAUS 2019), natürlich wieder mit aktuellen Themen und spannenden Ausstellungsstücken.

Wir haben uns sehr gefreut Sie zu sehen, gerne betreuen wir auch Ihr Projekt, sprechen Sie uns an.
Ihr Schweigatz Team

Positive Bilanz zum Kesseltausch

Der Frage, ob sich ein Austausch des alten Heizkessel lohnt, hat sich die Webseite co2online.de angenommen. Bereits vor über einem Jahr wurde beim „Praxistest Brennwert“ diese Frage untersucht. Nun wurden die Ergebnisse erneut unter die Lupe genommen und die Tester von damals noch einmal befragt. Die Ergebnisse dabei sind eindeutig: Rund 20 Prozent konnte eine Testfamilie aus München beispielsweise einsparen.

Klicken Sie hier und lesen Sie den gesamten Artikel.

Ob sich ein Wechsel zu moderner Brennwerttechnik, Wärmepumpentechnik oder Solarthermie auch für Sie lohnt, dazu beraten wir von Schweigatz Sie natürlich herzlich gerne. In der Sommerzeit ist ein Wechsel besonders unproblematisch.

Sprechen Sie uns an.
Ihr Schweigatz Team

25 Jahre Schweigatz GmbH

Seit über 25 Jahren stehen wir unseren Kunden in puncto Heizung, Lüftung und Bad zur Seite: mit Verlässlichkeit und Termintreue, perfekter Handwerksarbeit und technischem Know-how – und mit persönlicher Beratung von der Planung bis zur Ausführung.

Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden und Freunden für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen über all diese Jahre und freuen uns auf viele weitere gute Jahre der Zusammenarbeit.
Ihr Schweigatz Team